Zusatzvereinbarung über Trinkgelder

Veröffentlicht am: November 21, 2024 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker




 

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.26 – Bewertung
393 – Ergebnisse
Zusatzvereinbarung über Trinkgelder
ÖFFNEN
WORD und PDF – Format






Vorlage Zusatzvereinbarung über Trinkgelder

  1. Begriffsbestimmungen

    In dieser Zusatzvereinbarung gelten folgende Begriffsbestimmungen:

    • Arbeitgeber: [Name des Arbeitgebers]
    • Arbeitnehmer: [Name/n des/der Arbeitnehmer/s]
    • Trinkgelder: Geldbeträge, die von den Kunden freiwillig gegeben werden und als Anerkennung für die erbrachte Dienstleistung dienen.
  2. Trinkgeldvereinbarung

    Die Parteien sind sich einig, dass die Arbeitnehmer, die direkten Kontakt mit den Kunden haben und regelmäßig Trinkgelder erhalten, berechtigt sind, diese Trinkgelder für sich zu behalten.

  3. Trinkgeldabrechnung

    Der Arbeitgeber stellt den Arbeitnehmern eine monatliche Abrechnung über die erhaltenen Trinkgelder zur Verfügung. Diese Abrechnung enthält folgende Informationen:

    Datum
    Das Datum, an dem die Trinkgelder erhalten wurden
    Kundenname
    Der Name des Kunden, von dem das Trinkgeld erhalten wurde
    Trinkgeldbetrag
    Der Betrag des erhaltenen Trinkgeldes
  4. Auszahlung der Trinkgelder

    Die Trinkgelder werden zusammen mit dem regulären Lohn des Arbeitnehmers ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt zum vereinbarten Zahlungstermin.

  5. Trinkgeldverteilung

    Die Arbeitnehmer, die an der Erbringung der Dienstleistung beteiligt waren und keinen direkten Kundenkontakt hatten, erhalten einen Anteil der Trinkgelder entsprechend ihrer geleisteten Arbeit.

  6. Aufbewahrungspflicht

    Der Arbeitgeber hat die Pflicht, die Abrechnungen über die erhaltenen Trinkgelder für einen Zeitraum von [Anzahl der Jahre] Jahren aufzubewahren.

  7. Vertraulichkeit

    Die Arbeitnehmer verpflichten sich, über die Höhe der erhaltenen Trinkgelder Dritten gegenüber Stillschweigen zu bewahren.

  8. Schlussbestimmungen

    Diese Zusatzvereinbarung tritt am [Datum] in Kraft und gilt für die Dauer des bestehenden Arbeitsverhältnisses zwischen den Parteien.

    Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.

    Die etwaige Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieser Vereinbarung berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

    Es gilt deutsches Recht.

    Ort, Datum, Unterschriften:

    ______________________

    Arbeitgeber

    ______________________

    Arbeitnehmer

  Mahnung wegen Gehaltsrückstand

Anmerkung: Diese Vorlage dient lediglich zu Informationszwecken und sollte an die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst werden.