Veröffentlicht am: Juni 14, 2025 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker

| ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.34 – Bewertung |
| 26 – Ergebnisse |
| Mietvertrag Wohnraum |
| ÖFFNEN |
| WORD PDF – Format |
Muster
Vorlage
Formular
Vordruck
Vorlage Mietvertrag Wohnraum
- Vertragsparteien
- Vermieter:
- Vermieteradresse:
- Vermieterkontaktdaten:
- Mieter:
- Mieteradresse:
- Mieterkontaktdaten:
- Vertragsgegenstand
- Die Vermieter vermieten dem Mieter die folgende Wohnung:
- Adresse der Wohnung:
- Größe der Wohnung:
- Zustand der Wohnung bei Vertragsbeginn:
- Mietbeginn und Mietdauer
- Der Mietvertrag beginnt am [Datum] und läuft auf unbestimmte Zeit.
- Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von [Anzahl der Monate] Monaten zu kündigen.
- Mietzahlung
- Die monatliche Miete beträgt [Betrag] Euro.
- Die Miete ist spätestens am [Datum] jeden Monats fällig und muss auf das Konto des Vermieters überwiesen werden.
- Rechte und Pflichten des Vermieters
- Der Vermieter ist verantwortlich für die Instandhaltung der gemieteten Wohnung und für die Behebung von Mängeln.
- Der Vermieter hat das Recht, die Wohnung zu betreten, um notwendige Reparaturen durchzuführen oder Besichtigungen durch potenzielle Mieter oder Käufer zu ermöglichen.
- Rechte und Pflichten des Mieters
- Der Mieter ist verpflichtet, die Miete pünktlich zu zahlen und die Wohnung sorgfältig zu nutzen.
- Der Mieter darf bauliche Veränderungen oder Renovierungen nur mit schriftlicher Genehmigung des Vermieters durchführen.
- Nebenkosten
- Die Nebenkosten für Wasser, Strom, Gas und andere Verbrauchsmaterialien sind in der monatlichen Miete enthalten.
- Der Mieter ist verantwortlich für die Kosten für Telefon- und Internetanschluss.
- Kaution
- Der Mieter zahlt eine Kaution in Höhe von [Betrag] Euro.
- Die Kaution wird dem Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses unter Abzug eventueller Schäden oder offener Forderungen zurückgezahlt.
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Das Mietverhältnis kann durch Kündigung einer Partei beendet werden.
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und die gesetzlichen Kündigungsfristen einhalten.
- Sonstige Bestimmungen
- Diese Vereinbarung unterliegt dem deutschen Recht.
- Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Die Vertragsparteien bestätigen hiermit, dass sie den vorliegenden Mietvertrag verstanden haben und bereit sind, gemäß den festgelegten Bedingungen zu handeln.
__________________________ __________________________
Unterschrift Vermieter Unterschrift Mieter
Date: ___________________ Date: ___________________
Notizen:
- Der Mietvertrag sollte von beiden Parteien sorgfältig geprüft und unterschrieben werden.
- Es wird empfohlen, den Mietvertrag in zweifacher Ausfertigung anzufertigen, damit jede Partei eine Kopie für ihre Unterlagen hat.
- Eine Übergabeprotokoll sollte erstellt werden, um den Zustand der Wohnung bei Vertragsbeginn festzuhalten.
- Es ist ratsam, den Vertrag von einem Rechtsanwalt prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er den geltenden Gesetzen entspricht.
- Die Vertragsparteien sollten ihre Kopien des Vertrags an einem sicheren Ort aufbewahren.