Untermietvertrag Büroraum

Veröffentlicht am: April 2, 2025 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker




 

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.40 – Bewertung
360 – Ergebnisse
Untermietvertrag Büroraum
ÖFFNEN
WORD und PDF – Format






Vorlage Untermietvertrag Büroraum

Vorbemerkungen

Dieser Untermietvertrag für einen Büroraum wird abgeschlossen zwischen dem Hauptmieter (nachfolgend „Hauptmieter“ genannt) und dem Untermieter (nachfolgend „Untermieter“ genannt). Es wird vereinbart, dass der Untermieter einen bestimmten Büroraum in den vermieteten Räumlichkeiten des Hauptmieters nutzen kann.

1. Mietgegenstand

1.1 Vermieter
Der Hauptmieter ist der Vermieter des Büroraums und hat das Recht zur Untervermietung.
1.2 Büroraum
Der vermietete Büroraum befindet sich in dem Gebäude des Vermieters und wird dem Untermieter wie folgt zur Verfügung gestellt: [Beschreibung des Büroraums, einschließlich Größe und Ausstattung].

2. Mietdauer

2.1 Beginn und Ende
Der Untermietvertrag beginnt am [Datum des Beginns] und endet am [Datum des Endes], sofern er nicht vorzeitig gekündigt wird.
2.2 Kündigung
Beide Parteien haben das Recht, den Untermietvertrag unter Einhaltung einer Frist von [Anzahl der Tage/Wochen/Monate] vor dem gewünschten Kündigungstermin zu kündigen.

3. Mietzins

3.1 Höhe
Der monatliche Mietzins für den Büroraum beträgt [Betrag in Euro].
3.2 Zahlungsmodalitäten
Der Mietzins ist bis zum [Datum] eines jeden Monats im Voraus ohne Abzug auf das Konto des Hauptmieters zu überweisen.

4. Nutzung des Büroraums

4.1 Nutzungszweck
Der Büroraum darf ausschließlich zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken genutzt werden.
4.2 Untermieter
Der Untermieter ist für die Instandhaltung und Reinigung des Büroraums verantwortlich.
  Aufforderung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen bei Gewerberaummiete

5. Nebenkosten

5.1 Kostenarten
Die Nebenkosten, einschließlich Heizung, Wasser, Strom und sonstige Betriebskosten, werden vom Hauptmieter getragen und sind im Mietzins enthalten.

6. Kaution

6.1 Höhe
Der Untermieter zahlt dem Hauptmieter eine Kaution in Höhe von [Betrag in Euro] vor Beginn des Untermietverhältnisses.
6.2 Rückzahlung
Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Büroraums abzüglich eventueller Schäden oder offener Beträge zurückerstattet.

7. Schlussbestimmungen

7.1 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit des Vertrags im Ganzen. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende wirksame Regelung.
7.2 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Ort]. Dieser Untermietvertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Unterschriften:

________________________ ________________________

Hauptmieter Untermieter

Diese Vorlage dient nur zu Informationszwecken und sollte bei Bedarf von einem Rechtsanwalt überprüft und angepasst werden.