Sponsoringvertrag

Veröffentlicht am: Februar 7, 2025 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker




 

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.40 – Bewertung
911 – Ergebnisse
Sponsoringvertrag
ÖFFNEN
PDF und WORD – Format






Vorlage Sponsoringvertrag

1. Vertragsparteien

Sponsor:
[Name und Anschrift des Sponsors]
Sponsoringnehmer:
[Name und Anschrift des Sponsoringnehmers]

2. Vertragsgegenstand

Art des Sponsoring:
[Beschreibung der Sponsoringleistungen]
Zeitraum:
[Datum des Beginns und des Endes des Sponsorings]

3. Rechte und Pflichten des Sponsors

  1. Der Sponsor verpflichtet sich, die im Vertrag festgelegten Sponsoringleistungen zu erbringen.
  2. Der Sponsor gewährt dem Sponsoringnehmer das Recht, seinen Namen, sein Logo und andere Kennzeichen in Verbindung mit dem Sponsorship zu verwenden.
  3. Der Sponsor hält den Sponsoringnehmer von jeglichen Ansprüchen Dritter aufgrund der Verwendung der Kennzeichen frei.
  4. Der Sponsor hat das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen, falls der Sponsoringnehmer gegen seine Verpflichtungen verstößt.

4. Rechte und Pflichten des Sponsoringnehmers

  1. Der Sponsoringnehmer verpflichtet sich, die im Vertrag festgelegten Gegenleistungen für das Sponsoring zu erbringen.
  2. Der Sponsoringnehmer behandelt die Kennzeichen des Sponsors mit äußerster Sorgfalt und verwendet sie gemäß den Vereinbarungen.
  3. Der Sponsoringnehmer gewährt dem Sponsor Einsicht in die Buchführung und Nachweise über die Verwendung der Sponsoringleistungen.
  4. Der Sponsoringnehmer verzichtet auf jegliche Ansprüche gegen den Sponsor aufgrund des Sponsorships.

5. Vergütung

Der Sponsor zahlt dem Sponsoringnehmer eine Vergütung in Höhe von [Betrag] für die im Vertrag vereinbarten Sponsoringleistungen.

  Speditionsvertrag

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Vertrag beginnt am [Datum des Vertragsabschlusses] und endet am [Datum des Vertragsendes], es sei denn, er wird fristgerecht gekündigt.

7. Vertraulichkeit

Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die sie im Rahmen des Vertrags erhalten, geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

8. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
  2. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
  3. Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht.
  4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Ort].

Unterschriften:

Für den Sponsor:

________________________

Für den Sponsoringnehmer:

________________________