Veröffentlicht am: Januar 29, 2025 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker

| ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.16 – Bewertung |
| 201 – Ergebnisse |
| Vermächtnis |
| ÖFFNEN |
| PDF und WORD – Format |
Muster
Vorlage
Formular
Vordruck
Vorlage Vermächtnis
I. Einführung
Diese Vorlage für ein Vermächtnis soll als Leitfaden bei der Erstellung eines Testamentes dienen. Sie kann individuell angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen und Vorstellungen des Erblassers gerecht zu werden.
II. Definitionen
- Erblasser
- Die Person, die das Testament erstellt.
- Erbe
- Die Person(en) oder Organisation(en), die das Vermächtnis erhalten.
- Vermächtnis
- Eine Anweisung im Testament des Erblassers, die bestimmt, welches Eigentum oder Vermögen an eine bestimmte Person oder Organisation geht.
III. Vermächtnis
Der Erblasser bestimmt, dass folgende Vermächtnisse gewährt werden:
- Das Vermächtnis Nr. 1 über [Beschreibung des Vermächtnisses Nr. 1]
- Das Vermächtnis Nr. 2 über [Beschreibung des Vermächtnisses Nr. 2]
- Das Vermächtnis Nr. 3 über [Beschreibung des Vermächtnisses Nr. 3]
IV. Ausführung des Vermächtnisses
Die Ausführung der Vermächtnisse erfolgt durch den Erben. Falls der Erblasser den Erben nicht persönlich benannt hat, wird die Ausführung durch den Testamentsvollstrecker oder einen anderen bevollmächtigten Vertreter des Erblassers vorgenommen.
V. Streichung oder Änderung von Vermächtnissen
Der Erblasser behält sich das Recht vor, Vermächtnisse zu streichen, zu ändern oder neue Vermächtnisse hinzuzufügen, indem er ein gültiges Zusatzdokument erstellt und es dem Testament beifügt.
VI. Anfechtungsklausel
Der Erblasser erklärt ausdrücklich, dass dieses Testament freiwillig und in voller geistiger und körperlicher Gesundheit erstellt wurde. Der Erblasser bittet alle Begünstigten, dieses Testament zu respektieren und keine rechtlichen Schritte gegen dessen Gültigkeit einzuleiten.
VII. Schlussbestimmungen
Dieses Testament und die darin enthaltenen Vermächtnisse gelten als rechtskräftig, sofern sie den geltenden Gesetzen und Bestimmungen entsprechen.
Der Erblasser hat dieses Testament eigenhändig unterschrieben und an diesem Tag, [Datum], in Anwesenheit von [Anzahl der Zeugen] Zeugen bezeugt.
Unterschrift des Erblassers: _________________________
Zeugen:
- [Name des Zeugen 1]: ____________________________
- [Name des Zeugen 2]: ____________________________
_____________________________
Ort, Datum
Anmerkung:
Diese Vorlage dient nur zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche Beratung dar. Es wird empfohlen, vor der Erstellung eines Testaments einen Fachanwalt zu konsultieren.