Veröffentlicht am: April 21, 2025 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker

| ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.41 – Bewertung | 
| 963 – Ergebnisse | 
| Untermietvertrag für Wohnraum | 
| ÖFFNEN | 
| WORD und PDF – Format | 
Muster
Vorlage
Formular
Vordruck
Vorlage Untermietvertrag für Wohnraum
1. Parteien
- Vermieter
- _____________________________
- Untervermieter
- _____________________________
- Untermieter
- _____________________________
2. Mietobjekt
Die Parteien schließen diesen Untermietvertrag für folgende Wohnung:
- Adresse:
- _____________________________
- Größe:
- _____________________________ Quadratmeter
- Möblierung:
- _____________________________
3. Mietdauer
3.1 Der Untermietvertrag beginnt am __.__.20__ und endet am __.__.20__.
3.2 Eine Verlängerung des Untermietvertrages bedarf der schriftlichen Zustimmung aller Parteien.
4. Untermiete
Der Untervermieter gestattet dem Untermieter die Nutzung des Mietobjekts gegen Zahlung einer monatlichen Untermiete in Höhe von __________ Euro.
5. Pflichten des Untermieters
- Der Untermieter verpflichtet sich, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und etwaige Schäden unverzüglich dem Untervermieter zu melden.
- Der Untermieter haftet für Schäden, die er am Mietobjekt verursacht.
- Der Untermieter ist verpflichtet, die Hausordnung einzuhalten und die Nachbarn zu respektieren.
6. Rechte und Pflichten des Untervermieters
- Der Untervermieter ist verpflichtet, das Mietobjekt in einem bewohnbaren Zustand zu übergeben.
- Der Untervermieter hat das Recht, das Mietobjekt regelmäßig zu besichtigen.
- Der Untervermieter ist verantwortlich für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen am Mietobjekt.
7. Untermieterlaubnis
Der Untermieter verpflichtet sich, vor Abschluss des Untermietvertrages die ausdrückliche Zustimmung des Vermieters einzuholen.
8. Sonstige Bestimmungen
__________ (weitere Bestimmungen können hier aufgeführt werden).
9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Untermietvertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
10. Anwendbares Recht
Dieser Untermietvertrag unterliegt dem deutschen Recht.
11. Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand wird __________ vereinbart.
_____________________________
 Ort, Datum
_____________________________
 Untervermieter
_____________________________
 Untermieter
