Veröffentlicht am: April 17, 2025 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker

| ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.36 – Bewertung |
| 130 – Ergebnisse |
| Maklervertrag |
| ÖFFNEN |
| WORD PDF – Format |
Muster
Vorlage
Formular
Vordruck
Vorlage Maklervertrag
Vertragsgegenstand
Der vorliegende Maklervertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen dem Makler (im Folgenden als „Makler“ bezeichnet) und dem Auftraggeber (im Folgenden als „Auftraggeber“ bezeichnet) in Bezug auf die Vermittlung von Immobilien.
Aufgaben des Maklers
Der Makler verpflichtet sich, die Immobilien des Auftraggebers bestmöglich zu vermarkten und potenzielle Käufer oder Mieter zu finden.
Der Makler übernimmt die Erstellung von aussagekräftigen Exposés, die Präsentation der Immobilien in Medien und Online-Plattformen sowie die Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen.
Der Makler wird den Auftraggeber regelmäßig über den aktuellen Stand der Vermittlungsaktivitäten informieren und ihm potenzielle Interessenten vorstellen.
Der Makler unterstützt den Auftraggeber bei den Vertragsverhandlungen und der Erstellung von schriftlichen Kauf- oder Mietverträgen.
Aufgaben des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Makler sämtliche relevanten Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die für die Vermittlung der Immobilien erforderlich sind.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass die Immobilien in einem ansprechenden Zustand präsentiert werden, um potenzielle Interessenten anzulocken.
Der Auftraggeber gewährt dem Makler das alleinige Recht zur Vermittlung der Immobilien und verpflichtet sich, keine anderen Makler oder Vermittler in dieser Angelegenheit einzuschalten.
Der Auftraggeber informiert den Makler umgehend über alle Änderungen oder neuen Entwicklungen bezüglich der Immobilien, die Auswirkungen auf die Vermittlung haben könnten.
Vergütung
Der Makler hat Anspruch auf eine Provision in Höhe von [Provisionssatz]% des Kauf- oder Mietpreises, sofern ein Vertrag über die Vermittlung der Immobilien zustande kommt.
Die Provision wird fällig und zahlbar, sobald der Kauf- oder Mietvertrag abgeschlossen und der Kauf- oder Mietpreis vom Käufer oder Mieter geleistet wurde.
Die genaue Höhe der Provision und weitere Details werden in einem separaten Provisionsvertrag festgelegt, der Bestandteil dieses Maklervertrages ist.
Haftung
Der Makler haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Auftraggeber stellt den Makler von jeglicher Haftung frei, die aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen des Auftraggebers entstehen könnte.
Der Makler übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm erstellten Exposés und anderen Vermittlungsunterlagen.
Laufzeit und Kündigung
Der Maklervertrag tritt mit Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft und läuft für eine bestimmte Dauer von [Dauer] Jahren.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von [Frist] Monaten schriftlich gekündigt werden.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Maklervertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen soll eine wirksame und durchführbare Bestimmung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahekommt.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Für diesen Maklervertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist [Gerichtsstand].
Unterschriften
____________________________ ____________________________
Makler Auftraggeber