Veröffentlicht am: Mai 31, 2025 | Zuletzt aktualisiert am: September 1, 2025 | Autor: Lennart Becker

| ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.18 – Bewertung | 
| 573 – Ergebnisse | 
| Kaufvertrag Motorrad | 
| ÖFFNEN | 
| PDF und WORD – Format | 
Muster
Vorlage
Formular
Vordruck
Vorlage Kaufvertrag Motorrad
Vorlage Kaufvertrag Motorrad
Zwischen
- Verkäufer:
- [Name des Verkäufers]
- Adresse des Verkäufers:
- [Adresse des Verkäufers]
und
- Käufer:
- [Name des Käufers]
- Adresse des Käufers:
- [Adresse des Käufers]
1. Verkauf
Der Verkäufer verkauft dem Käufer das folgende Motorrad:
- Marke:
- [Motorradmarke]
- Modell:
- [Motorradmodell]
- Baujahr:
- [Baujahr des Motorrads]
- Fahrgestellnummer:
- [Fahrgestellnummer des Motorrads]
- Kilometerstand:
- [Kilometerstand des Motorrads]
- Das Motorrad befindet sich in gutem Zustand und wurde regelmäßig gewartet.
- Das Motorrad ist frei von Unfallschäden.
- Alle Fahrzeugpapiere sind vorhanden und werden dem Käufer übergeben.
2. Kaufpreis
Der Kaufpreis für das Motorrad beträgt [Kaufpreis] in Euro.
3. Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis wird wie folgt bezahlt:
- Eine Anzahlung in Höhe von [Anzahlungsbetrag] Euro ist bei Unterzeichnung dieses Vertrags fällig.
- Der Restbetrag in Höhe von [Restbetrag] Euro ist bei Übergabe des Motorrads zu zahlen.
4. Eigentumsübergang
Das Eigentum am Motorrad geht erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises auf den Käufer über.
5. Übergabe des Motorrads
Die Übergabe des Motorrads an den Käufer erfolgt am [Übergabedatum] um [Übergabezeit] Uhr am Standort des Verkäufers.
6. Gewährleistung
Der Verkäufer sichert zu, dass das Motorrad zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Mängeln ist. Jegliche Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn der Käufer das Motorrad nach der Übergabe verändert oder unsachgemäß behandelt.
7. Haftung
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Missachtung der Verkehrsvorschriften verursacht werden.
8. Rechtsprechung
Dieser Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Gerichtsstand].
9. Sonstige Bestimmungen
- Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
- Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
- Dieser Vertrag ist in zwei Ausfertigungen erstellt und wird von beiden Parteien unterzeichnet.
10. Unterzeichnung
Dieser Vertrag wurde am [Datum] in [Ort] unterzeichnet.
| Verkäufer: | Käufer: | 
| [Unterschrift Verkäufer] | [Unterschrift Käufer] | 
